Licht auf die Silberplatte zu bannen, damals wie heute, das ist der einzigartige Moment für die Ewigkeit.
Wenn bayerische Profi-Fotografen durch die Linse blicken stimmen Blende, ISO, Brennweite und Verschlusszeit.
Analog oder digital, monochrom oder knackig bunt bis schrill, Bayerns Foto-Profis sehen scharf.
Bei uns finden Sie die Foto-Spezialisten des Freistaats, die Ausrüster in und für Bayern.
Bayerisches Handwerk ist Qualitäts-Garantie.
Chrom und Vanadium ist die Brotzeit bayerischer Handwerker.
Gleichgültig ob Schreiner, Zimmerleute, Heizungsbauer, Sanitär- und Bäder-Spezialisten und Fliesenleger Fachbetriebe, Steinmetze, Elektro- und Elektronik- Profis, bayerisches Meister-Wissen ist Tradition und Kompetenz zugleich.
Bayerisches Handwerk ist "QUALITÄT.gmachtin.bayern".
Kostliche Leckereien von unseren fließigen Mitbewohnern, sorgsam und liebevoll gepflegt, Tropfen für Tropfen geschleudert, gold-gelb gerührt und cremig bereitet.
Das und vieles mehr ist es, was bayerische Imker für den Erhalt unserer wunderbaren Natur leisten.
Nicht jedes Watt wird von Bayern persönlich erzeugt, aber Dank bayerischer Hochspannungs-Spezialisten verliert Blitz und Donner an Schrecken.
Bayerns Fachbetriebe, Elektromeister, Niederspannungs-Profis und Elektroniker, herzlich Willkommen, weil hier sind sie!
Wenn Ventile meinen, sie könnten mal einen Zwiefachen tanzen, ... keine Chance dafür in Bayern!
Hier sind sie, Bayerns Kfz-Profis, Werkstätten, Hersteller und Zulieferer.
Edler Jazz oder Latin Tango, bayerisch Zwiefache, Diatonisch, Gstanzl, Blech und Gesang, Klassik, Balladen oder Rhythm and Blues,
ganz egal was Ihnen persönlich am besten gefällt, bayerische Musiker haben’s d’rauf und bringen’s zum Besten.
Vernünftiger Hausbau, gewerbliche Bauvorhaben jeder Größe bis hin zu komunalen Bauprojekten, eine Selbstverständlichkeit für bayerische Architekten, Bauingenieure und Planer.
Mit Sicherheit die bessere Wahl.
Grün und bunt blühend, ertragreich und fruchtig, wohl riechend und schmackhaft, gepflegt und verwildert, geordnet, zerfurcht und vom Wetter gezeichnet.
Es ist wenigstens die Schwester der Königin, die in Bayerns Gärten zu solch phantastischer Pracht heranwächst und gedeiht, besonders natürlich mit den Spezialisten für die GAERTEN.gmachtin.bayern
Hausbau mit Wohlfühl-Garantie Wie eine Perle an der anderen reihen sich die Fähigkeiten von Planern, Architekten, Baufirmen, Garten- und Landschaftsbauern, Inneneinrichtern und Raumgestaltern aneinender. Lassen Sie sich überzeugen von den Kompetenzen der bayerischen Fachleute.
LANDWIRTSCHAFT.gmachtin.bayern
Bayerns Landwirtschaft ist Tradition, Kulturgut und sorgsame Landschaftspflege. Ausgewogene Bewirtschaftung, maßvolle Holzwirtschaft und nachhaltige Pflege von Kulturlandschaft sind Leitlinien sinnvoller und funktionierender Landwirtschaft. Bayernland braucht Bauernstand - weil Bauernstand schafft die Grundlage für bayerisches Leben.
Natur, Erholung, Entspannung, Luft holen und die Zeit anhalten.
Winterlandschften weit oben, duftende Sommerwiesen und Wälder.
Von den Weinanbaugebieten Frankens, den heimeligen Plätzen des bayerischen Waldes, bis hinauf zu den königlichen Alpen-Panoramen rund um Schloß Neu Schwanstein.
Bayern hat sie, die unvergesslichen URLAUBs - Paradiese vom aller Feinsten.
Bayerns Brau-MEISTER machen Gottes Trunk.
Was auch immer Sie bevorzugen, Hell, Dunkel, Edel-Pils und Märzen-Bock, ein kräftiges Stout und Craft, herb, leicht, mild und schwungvoll, bestes bayerisches Bier ist durch rein garnix zu ersetzen!
Hier ist es zu finden: BIER.gmachtin.bayern.
Brezen, Hopfen und Malz, unser Herr erhalt’s!
Ois g’macht in Bayern
Eine bayerische Schatzkiste
für bayerische Produkte und Dienstleistungen,
ein Schmankerl-Eck bei Kunst und Kultur,
ein einfach ois beim Leben und Leben lassen.
Bayern ist eben weit mehr als Weißbier, Weißwurst, Brezl’n und Kuhstall.
Bayern bedeutet Hightech ... Beauty ... Computer ... Handwerk ... Urlaub ... und noch vieles mehr.
In Bayern leben gleichermaßen traditionsbewußte und innovationsfreudige,
in jedem Fall aber kreativste Kunsthandwerker.
Bayerische Musiker und Kabarettisten sind weit über Bayerns Grenzen hinweg willkommene Persönlichkeiten.
Bei uns ist definitiv ois bayerisch, und das bedeutet eben auch:
Bayerische Bürger sind weltoffen und tolerant.
Bayern ist hell, leuchtend, strahlend und beinahe unglaublich bunt.
Bayern ist einfach lebens- und liebenswert, von den Fingerspitzen bis unter die Zehennägel.
Das wichtigste aber ist:
Think global, act local
... und d’rum geht’s jetzt los !
In jedem Fall hier anmelden, weil mit unserem newsletter bleiben Sie immer am bayerischen Ball.
Und jetzt geht’s wirklich los:
jung. frech. attraktiv. boarisch.
Das sind Sie! --- Das sind Ihre Gesichter! --- Das sind Bayern! --- Das ist Bayern!
Bayern hat ... Bayern haben ... jede Menge Potenzial.
Hier helfen bayerische Menschen ... WIRKSAM
Für das Lächeln eines Kindes
der direkte Download des Flyers zum Straßenkinder-Projekt - Hoffnungsstern über Conakry e.V.
Achtung: ... eine Videodokumentation mit knapp 20 Minuten, die es in sich hat!
Im Land der Gazellen
Wirklich fantastisch, was bayerische Menschen bewegen! ... Bewegen Sie mit. Danke.
SWING GUITARS :: mit dem neuen Konzert-Programm ’’Saitenstraßen’’
Das Trio SWING GUITARS nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise zu den "Wallfahrtsorten" der Gipsymusik.
Elegante Musette-Melodien, ansteckende Latin-Rhythmen, treibender Swing bis hin zu Csardas und Musik Deutscher Zigeuner - selbstverständlich angereichert mit Kompositionen des genialen Gitarristen Django Reinhardt - werden mit Temperament und Spielfreude präsentiert.
Wandeln Sie mit den SWING GUITARS auf den Straßen der Leidenschaft und Melancholie.
Alle detaillierten Informationen zu den famosen SWING GUITARS finden Sie exakt 2 Klicks von hier ...
bavariastrom - 100% aus Bayern und 100% für Bayern
Gemeinsam fürs Klima ... mit STROM g’macht in Bayern :-)
Jetzt werd o’zapft! ... :-)
Macht mit! ... gleich hier mit STROM.gmachtin.bayern!
... weil lange Leitung war echt vorgestern!
So bunt wie ein Regenbogen ... MUSIK g’macht in Bayern
So geht Ohrwaschel-Karusell und gute Laune
... mit edlem Jazz ... bis perfekt boarisch ...
Ganz klar: OIS g’macht in Bayern :-)
Nur das Beste für die Füße ... Lanzla®
Bayerisches Handwerk ist Qualitätsgarantie!
Naturgegerbtes Oberleder mit seinem authentischen Duft, traditionelle und hoch professionelle Herstellung, bayerisches Gerber- und Schusterhandwerk erster Güte. ..... jetzt mit neuen Bildern ;-)
... so gehen Bayern wie auf Wolken!
Plan B ... nicht nur für Bayern bedeutet das ... Plan BESSER
Online-Buchhandel bei buch7.de :: definitiv die BESTE Wahl.
Online-Buchhandel in Bayern heißt buch7.de
Belletristik - Gegenwartsliteratur - Jugendbücher - Nachhaltiges Leben - Sachbücher zu allen Themengebieten - Schule & Lernen - Kinder & Jugend - Freizeit & Hobby - Musik und Filme - CD’s und DVD’s - Hörbücher - E-books
Egal was Sie suchen, bei buch7.de finden Sie’s ...
So sicher wie das Amen in der Kirche ...
Bayerische Menschen - hauptsächlich die schon etwas länger jung gebliebenen - freuen sich "wie Schnitzel" auf diesen Moment:
Der Renten-"Zettl" vom Amt ist da, die Renten-"Punkte" strahlen durch’s geschlossene Kuvert, der Sekt aus’m Aldi steht seit Wochen im Kühlschrank bereit, jetzt ist’s soweit, die Party und das wahre Leben kann beginnen.
Sie wissen ja:
Diese Rente ist ja sowas von sicher!
Besser gehts nicht ... MUSIK und KABARETT vom Feinsten ... und OIS g’macht in Bayern.
BOBTALE RECORDS & BOBTALE MUSIC PUBLiSHING
Musikfans aufgepasst !!!
Klasse Interpreten mit gekonnt gespielter Musik sind hier auf selten guten CDs zu haben.
(... mit Hörproben direkt hier auf’m "ois".)
Klasse statt Masse!
Die top-Adresse für Musiker:
Perfekt betreut entstehen hier die wirklich heißen Scheiben!
100% Bio ... Die Ökokiste Kößnach bringt’s frisch ins Haus
Hier schmecken Sie Bayern! ... und Bayern schmeckt verdammt gut.
täglich frisch, täglich gut, täglich BIO ... logisch :-)
Was ist zu tun, wenn’s Zwitscherkasterl Amok läuft?
... verbunden mit einer "Liebeserklärung" an unsere Nachbarn.
¡Hola Baviera! ¡Hola a todo el mundo!
Steinzeit? ... Diese Naturstammhäuser begeistern ... vom ersten Augenblick an ...
Ihr Rundholz- und Bau- Spezialist im Herzen des Bayerischen Waldes. Dieser Mann macht auch Ihr DAHOAM.
definitiv und bayerisch pur ... Eine runde Sache!
Ganz klar, auch das sollten Sie wissen:
Wir sind bayerische Internet Profis, und das sehr gerne auch für Sie!
Selbstverständlich bekommen Sie bei uns professionelle und maßgeschneiderte homepages mit high speed web-hosting.
Logisch: domains, webspace und den passenden Server sowieso, aber auch perfekten persönlichen Service bekommen Sie bei uns zu besten Konditionen.
Sorry, es geht noch weiter, weil auch das können wir: .... wir werfen gerne einen scharfen fotografischen Blick ...
ganz genau auf das, was Sie zeigen wollen.
Entscheidend aber ist:
Freundlich, humorvoll, kompetent, und ...
OIS zu bayerischen Preisen.
Das versteht sich eh.

Unsere "Schmankerl der Woche", die "HighLights für Kenner", unser "Das ist los im Freistaat".
Töpfern fördert die Feinmotorik und die Kräftigung der Hände und Finger. Mit Ton kann man die eigene Kreativität entwickeln und entfalten. Ton ist sehr vielseitig.
Erde pur
Winterausstellung Auf der Spek mit Gästen und Töpferkursen:
+ Klavier upcycling Kunstwerke von Andreas Berner aus Bogen
+ Draht-Perlmutt-Blüten von Sabine Herkner aus Hornstorf
+ Porträt- und Naturfotografien von Jamal Stefanie Khalil aus Bogen
+ Köpfe in manueller Druckkunst von Miriam Weishaupt aus München
Tiefe, weiße Teller wurden von Katharina Heusinger mit einer Drehschnecke in der Mitte getöpfert. Sie sind geeignet für Eintöpfe und Reisgerichte.
Martin Waubke zeigt seine neuen Leuchtfische, Motivplatten von Straubing, Bogen und Regensburg und neue Seifenschalen mit und ohne Löcher. Passend dazu gibt es die Haar-, Dusch- und Handseifen von Kathrin Robl. Bienenwachs Tücher und Beutel sind von Donata Sansoni.
Im Apfelbräter kann man duftende, wohlschmeckende Bratäpfel zubereiten. Einen Apfelbräter können Sie in einem Kurs am Samstag selbst töpfern.
In einem Töpferkurs für Erwachsene und Kinder ab 3Jahren wird mit der Plattentechnik gearbeitet. Wir schneiden und formen eine Katze.
... alle weiteren Informationen finden Sie direkt auf der Homepage.
FLOWER POWER BAYERN
Ihre Werkstatt für Blumenkunst
In der Galerie THE RAVEN stellt die Floristikmeisterin Martina Spannruft Werke ihres Schaffens vor.
Aus liebgewonnenen Alltagsgegenständen - in Verbindung mit Kräuterbüscheln, Schneckenhäuschen und Wurzelwerk - entstehen zart aufgefädelte im Lufthauch schwebende Objekte ...
Florale Objekte - Bilder aus dem Pflanzenreich - Impressionen - Düfte - Farben
... weitere Informationen in Kürze ...
Eins ist sicher: Definitiv ... vielleicht.
Endlich ist es soweit, Günter Grünwald präsentiert sein brandneues Programm mit dem klaren und unmissverständlichen Titel: "definitiv vielleicht".
Günter Grünwald ist Minimalist, er braucht weder Bühnenbild noch Requisiten, er ist selbst Programm genug.
Mit kauzigen Einfällen, abgedrehten Ideen, Selbstironie und Witz nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise durch den Alltag, erzählt aus seinem unvergleichlichen Blick heraus, entwickelt die Geschichten weiter bis hin zur skurrilen Schlussfolgerung.
Mit unvergleichlicher Beobachtungsgabe und Schauspieltalent wechselt er zwischen verschiedenen Rollen und Dialekten, entwickelt so Geschichten, die das Publikum gekonnt vom Hundertsten ins Tausendste führen, ohne dabei den Faden zu verlieren.
Ein Abend mit Kellner ist wie eine amüsante Partie Memory, bei der er sich und das Publikum zurückbeamt in die vermeintlich besseren alten Zeiten: einem ländlich geprägten Spannungsfeld zwischen unbändiger Lebenslust und Melancholie, zwischen Aufbruch und Langeweile. Diesem "Mittelelend", in dem sich sonntägliche Minuten zu Stunden dehnen können, bis einen die nicht selten rauschhaften Nächte in wilde Abenteuer katapultieren.
Anekdoten, Gschichtln, Episoden, die letztendlich aber dann doch einen Menschen prägen. Sein ganzes Leben lang.
Irgendwie hat Mathias Kellner, der Straubinger Dude mit der Gitarre, der musizierende Schauspieler, der "großartige Entertainer" (MZ) zwischen seinen früher auf englisch und später auf bairisch gesungenen Songs schon immer unglaubliche Geschichten auf der Bühne erzählt. Nix Großes, keine langatmigen Epen, eher so unaufgeregt ungefähres, mitten aus dem Leben im bayerischen Hinterland treffsicher Gefischtes: herrlich skurril, manches kaum zu glauben. Auf der Bühne präsentiert Kellner ein urig-witziges, kurzatmiges Gesamtkunstwerk aus Worten und Akkorden.
Episoden, wie sie so nur dort passieren können, wo sich der Kosmos der Jugend im Bushäusl zwischen Kassettenrekorder, Bierflaschen und Chicks abspielt. Wo es noch einen heimlichen Promilleweg gibt, auf dem spät nachts das halbe Dorf in einer Karawane nach Hause pilgert. Wo man auf dem Faschingsball beim "Hosentürlwetza" schmusend auf der Tanzfläche den ersten Liebesglücksrausch erlebt, der schmerzhaft im (Liebes-) Kater endet.
Irgendwie stand der Vollblutmusiker Kellner also schon immer auch als amüsant reflektierender Chronist des niederbayerischen Alltags auf der Bühne, der seine aberwitzigen Anekdoten durch mitreißende, eingestreute Songs zu einem Gesamtkunstwerk verknotet, fernab von kitschiger Landhaus-Romantik, mit einer Stimme, die eben noch samtig weich, plötzlich kratzig laut daherkommt, begleitet nur von seiner akustischen Gitarre.
Zum Glück haben einige Musikhochschulen seine Bewerbung abgelehnt. So bleibt er den großen Opernhäusern fern und beansprucht die Ohren seiner Zuhörer in den Kleinkunstbühnen ...
Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Debütprogramm "Alles ein bisschen anders" präsentiert Martin Frank, der 25-jährige Shootingstar (BR) der bayerischen Kabarettszene sein neues Soloprogramm "Es kommt wie’s kommt". Und zwar so frech wie direkt, so bodenständig wie musikalisch und extrem lustig. Oder kurz: martineske Comedy gespickt mit tollen Opernarien.
Der Bayerische Rundfunk bezeichnet den in Niederbayern aufgewachsenen Martin Frank als "unbandige Rampensau", die Süddeutsche Zeitung als "großes Nachwuchstalent". Kein Wunder, dass Monika Gruber ihn seit 2015 regelmäßig als "Zivi" zur Verstärkung mit auf die Bühne holt.
Aber er kann’s auch ganz allein:
Bühne, Mikrofon, eine ausgebildete Stimme, eine große Leidenschaft für klassische Musik, mehr braucht der in Niederbayern geborene Komiker nicht um seine Zuschauer köstlich zu unterhalten. Also ein bisschen Publikum wäre schon auch noch schön.
"Es kommt dann eh wie’s kommt und was nicht kommt, braucht’s auch nicht!", meint Martin und los geht’s, mitten aus dem Leben gegriffen, ein bisschen autobiografisch mit kritischem Blick auf die derzeitige Gesellschaft. Da hat sich der junge Martin schon so manches Mal überlegt, ob er sich ohne Bachelor überhaupt noch auf die Straße trauen darf? Und wie geht so eine Karriere dann weiter, wenn man schleimtechnisch nicht mit Schnecken mithalten kann?
"Wurscht sei dir nichts; egal doch vieles."
Dieser Satz aus einem Glückskeks hat ihm schon oft den Tag gerettet und diesen will er auch seinen Gästen mit auf den Weg geben. Auch andere philosophische Fragen wie: Ist anonymes Wohnen Fluch oder Segen? ... werden an diesem Abend beleuchtet.
Na dann: Viel Spaß!
Schlag auf Schlag:
Kultur :: Niederbayern :: Straubing :: THE RAVEN !
Clementina Culzoni presenta "Puro Tango": Ein außergewöhnliches Erlebnis
Der argentinische Tango hat in seiner hundertjährigen Geschichte, viele Veränderungen erlebt.
Clementina Culzoni verbindet stilistisch die Zeit der hohen lyrischen Stimmen der ersten Tango Sängerinnen (1930-40) mit der warmen Tiefe der 60er Jahre im romantischen Tango. Mühelos schreitet sie durch die Grobheiten der Tragikomödie eines Tita Merellos und des Philosophischen Sprachtango von Enrique Discépolo. Diese Bandbreite kann die argentinische Sängerin dank Ihrer wandlungsfähigen Stimme ausdrücken.
Mit ihrer facettenreichen Stimme zaubert sie die verruchten Rotlichtviertel von Buenos Aires hautnah auf die Bühne.
Mit Witz, Rhythmus, Tiefsinnigkeit und Ausdrucksfreude inszeniert die Vollblutmusikerin mit Ihrem traditionellen Tango-Ensemble: Gesang, Klavier, Bandoneon, Kontrabass, ob im Trio oder Quartett "Puro Tango" lässt den Tangotakt vibrieren.
Clementina Culzoni, mal melancholisch, mal frech, mal romantisch, ein gewaltiges Kraftbündel, eine Verwandlungskünstlerin und eine Sopranstimme mit Wiedererkennungswert.
Clementina Culzoni Gesang/Percussion, Rainer Armbrust, Klavier, Jürgen Karthe, Bandoneon, Jörg Heß Kontrabass.
... wo?
ja klar: ... ois im RAVEN.
Der Opern- und Oratoriensänger Juan Carlos Falcón ist wieder zu hören.
Ein wahrer Genuß für Musikliebhaber.
Viele weitere aktuelle Veranstaltungshinweise finden Sie hier:
Weil wenn was los ist in Bayern heißt das bei uns: Da geht was AB im Freistaat ...
Übrigens ... Wir bringen auch Ihr Event nach vorne! ... Garantiert!
Wie das geht? ... ganz einfach: selber mitmachen und ...
hier downloaden ... WasGehtAbImFreistaat.txt ... und zurück schicken!
WICHTIG: Alle Angaben ohne Gewähr!
Genaue Veranstaltungs-Details finden Sie immer auf den jeweiligen Anbieter-Seiten - nur 2 Klicks entfernt -
Wo samma ...
Da samma, ...
Gittensdorf 1
94359 Loitzendorf
Stallwang (VGem) (NB)
Ois g’macht in Bayern
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Aindling
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Bodenwöhr
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- DSL
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Ihrlerstein
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Telefon
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
wie in Bayern von India Pale Ale gesprochen wird?
Wer - Wo - Was ... zur Hölle bin ich?
Vollgestopft mit Hopfen, unglaublich fruchtig, aber nicht feige. Geschmackvoll erdig und kein bisschen abgehoben.
Sehnsüchtig warte ich auf den Moment, an dem mich jemand aus dieser Flasche befreit, und dabei übernehme ich keinerlei Haftung für die sich dabei einstellenden Glücksgefühle ....
MACUMBA ... und für Helles ist kein Platz mehr ... weil auch so geht bayerisches Bier.
Was moanst du?
KI - Fluch oder Segen?
Mit reichlich grauen Zellen ausgestattet und dem digitalem Thema über das ansonsten übliche Alltagsgeschäft hinaus eng verbunden, ernsthaft und ehrlich stets redlich bemüht, die großartigen Errungenschaften des menschlichen Geistes wertzuschätzen, darüber hinaus dem ultra-hoch-vernetztem bit-Strudel noch etliche Nullen und Einsen mit auf den Glasfaser-Weg zu geben ...
... da stellen sich doch immer wieder ein paar Fragen:
Sind’s nur neuronale Denkfehler der künstlichen Intelligenz?
Gibt’s zwangsweise Kurzschlüsse in der Kommunikation von Synapsen?
Berauben Algorithmen die Menschen zwangsweise der Fähigkeit, eigene Erfahrungen zu machen?
Kann es sein, dass autonome KI-Systeme nach erfolgreich durchlaufenen Lernkurven sogar suizidgefährdet sind?
(... natürlich zum Wohle der Menschen :-)
Manchmal scheint es - oder ist es längst Realität? - als habe sich die Menschheit (in Anlehnung an den jungen Werther) ein neues Leiden eingefangen:
Der digitale Wahnsinn greift um sich.
Warum das hier steht?
Naja, in der Überschrift steht’s ja auch schon:
Was moanst jetzt da du?
Dahoam is ...
auch was für’s Hirn:
Ja wo ist sie denn, Ihre ganz persönliche Heimat?
Ist das ein Wesen, ein Ort, ein Gefühl?
Heimat als Spiegelbild eines "do bin i dahoam"?
Ist Ihre Heimat die selbe wie meine?
Und wo finde ich, wo finden Sie diesen mystischen Platz?
Fragen über Fragen zu einem Thema, zu dem wahrscheinlich jede(r) die eigene Antwort hat.
Uns würde es brennend interessieren, was Sie dazu zu sagen hätten.
Schreiben Sie uns, wir freun uns drauf!
Was unsere "Mit-Netzwerker" zum Projekt-Bayern mit dem griffigen Namen "ois.gmachtin.bayern" sagen:
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst verhilft das zu einer gesteigerten Aufmerksamkeit.
Weitere "statements" finden Sie hier ... :-) Vielen Dank dafür! :-)